Chronik Jahresrückblicke
 


1958 im Oktober präsentiert William Higinbotham mit Tennis for Two das erste "Videospiel"

1962 Stephen Russell entwickelt Spacewar! für den PDP-1

1967 Ralph Baer baut das TV Gaming Display

1971 Nolan Bushnell konstruiert den Videospielautomaten Computer Space, der auf Spacewar! beruht. Für den Massendurchbruch ist das Spiel noch zu kompliziert. Don Daglow programmiert Baseball für den PDP-10

1972 Nolan Bushnell und Ted Dabney gründen Atari Pong wird seit November verkauft Magnavox veröffentlicht die Spielkonsole Odyssey Der Hobby-Höhlenforscher William Crowther programmiert eine Vorversion des ersten textbasierten Abenteuer-Spiel Adventure; das Programm ist gedacht als eine einfache Höhlenforschungs-Simulation, nicht als Spiel im eigentlichen Sinne. Gregory Yob programmiert das Proto-Textadventure Hunt the Wumpus

1973 der Spielautomat Elepong wird von Taito veröffentlicht Midway lizenziert Pong und vertreibt es unter dem Namen Winner

1975 Midway veröffentlicht den Spielautomaten Gun Fight mit Mikroprozessor Don Daglow programmiert das Proto-RPG Dungeon für den PDP-10 Don Woods erweitert William Crowthers Höhlenforschungs-Simulation um diverse Fantasy-Elemente; das Ergebnis ist Adventure, das erste echte Abenteuerspiel. eine Heimversion von Pong wird erfolgreich veröffentlicht

1976 der Apple I wird erfolgreich eingeführt Fairchild vertreibt die erste programmierbare, modulbasierte Spielkonsole Channel F

1977 Das Video Computer System (VCS) von Atari wird präsentiert der Apple II kommt auf den Markt Commodore präsentiert den programmierbaren Personal Electronic Transactor (PET) RadioShack stellt den TRS-80 Heimcomputer vor Zork wird programmiert

1978 der Spielautomat Space Invaders von Taito wird weltweit erfolgreich vertrieben Roy Trubshaw entwickelt das erste Onlinespiel an der Universität Essex Das Philips G7000 erscheint

1979 Richard Garriott programmiert Akalabeth, den Vorläufer der Ultima-Serie

1980 Pac-Man wird zum meist verkauften Videospiel Space Invaders erscheint für den Atari VCS Shigeru Miyamoto entwirft das Spielhallenspiel Donkey Kong, in dem zum ersten mal Jumpman erscheint, der später, unter dem Namen Super Mario, Kult wird Nintendo veröffentlicht mit der Game & Watch-Reihe die erste erfolgreiche Handheld-Konsole

1981 Commodore veröffentlicht den VC 20 IBM bringt den ersten PC auf den Markt

1982 Commodore bringt den C64 auf den Markt Don Daglow programmiert das Proto-Sim-Spiel Utopia für den Intellivision

1983 Sega veröffentlicht die Spielkonsole SG 1000 Nintendo veröffentlicht in Japan die Spielkonsole Famicom Atari veröffentlicht die Computer 600XL und 800XL Electronic Arts veröffentlicht erste Spiele für den Atari und den Apple II Atari macht großen Verlust

1984 Der Konsolenspielemarkt ist praktisch zusammengebrochen. Der Computerspielemarkt boomt. Das Spiel The Eidolon das als erster Ego-Shooter angesehen werden kann wird von Lucasfilm Games, (heute LucasArts) für den Atari 8-bit und den Commodore C64 entwickelt.

1985 Nintendo verkauft das Nintendo Entertainment System (NES) in den USA und Europa Atari veröffentlicht den Atari 520 ST

1986 Nintendo veröffentlicht den ersten Teil der Spiele-Serie The Legend of Zelda

1987 Commodore veröffentlicht den Amiga 500 LucasArts veröffentlicht das Computerspiel Maniac Mansion Squaresoft, kurz vor dem Konkurs, rettet sich mit dem Beginn der Final-Fantasy-Serie

1989 Sega bringt das Mega Drive auf den Markt Nintendo veröffentlicht den Game Boy mit Tetris

1990 Nintendo veröffentlicht das Super Nintendo Entertainment System

1991 Sid Meiers Civilization erscheint Don Daglow und Cathryn Mataga programmieren das Proto-MMORPG Neverwinter Nights für AOL

1992 Dune II erscheint und läutet somit die Ära der modernen Echtzeitsstrategiespiele ein
1993 Doom von id Software erscheint Commodore veröffentlicht das CD³², die erste 32bit Konsole

1994 Sony veröffentlicht die PlayStation in Japan, 1995 in Europa und Amerika die Electronic Entertainment Expo findet zum ersten Mal statt

1995 Tomb Raider von Eidos erscheint

1996 Nintendo bringt den Nintendo 64 in Japan und den USA auf den Markt (1997 in Europa) Nintendo veröffentlicht den ersten Teil der Spiele-Serie Pokémon

1997 Ultima Online, eines der ersten grafisch anspruchsvollen MMORPGs, startet

1998 Sega bringt Dreamcast auf den Markt

2000 Sony bringt die PlayStation 2 auf den Markt

2001 die Xbox von Microsoft und der Gamecube von Nintendo erscheinen

2004 World of Warcraft, das bis heute erfolgreichste MMORPG, wird veröffentlicht

2005 Nintendo veröffentlicht den Nintendo DS

2005 Sony veröffentlich die PlayStation Portable

2005 Microsoft veröffentlicht die Xbox 360

2006 Nintendo veröffentlicht die Wii

2007 Sony veröffentlicht die Playstation 3



Informationen entnommen von Wikipedia.de
 
  Heute waren schon 2 Besucher (33 Hits) hier! .  
 
©2008 Blizzard Entertainment. Alle Rechte vorbehalten Diablo und Blizzard Entertainment sind Marken oder eingetragene Marken von Blizzard Entertainment, Inc., in den USA und/oder anderen Ländern. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden